Der nächste Trauerspaziergang findet statt am Samstag dem 09. Januar. Treffpunkt ist vor dem Haus Fahltskamp 30 bereits um 14.00 (!) Uhr. Wir gehen gemeinsam zum Rosengarten in Pinneberg und wieder zurück.
Hospizbegleitung ist Lebensbegleitung
Wir wissen um die Kostbarkeit des Lebens bis zum letzen Augenblick –
und um die Herausforderungen für Partner, Kinder und andere Lebensbegleiter
-
Wir hören zu, wenn Sie eine schwere Diagnose bekommen haben.
-
Wir kommen zu Ihnen und Ihrer Familie und entlasten durch unsere Erfahrung im Umgang mit Krisen.
-
Wir halten Gefühle der Wut und Verzweiflung mit Ihnen aus.
-
Wir unterstützen Sie, damit Sie Ausflüge machen, Freunde besuchen oder einfach mal wieder lachen können.
-
Wir begleiten Betroffene und Angehörige gleichermaßen
-
Wir informieren über weitere Hilfen im Kreis Pinneberg (siehe zB. unter Adressen/palliative Versorgung)
- Da alle Begleiterinnen und Begleiter ehrenamtlich arbeiten, ist die Begleitung kostenlos. Die Spenden setzen wir u.a. für die Fortbildung der MitarbeiterInnen in der Trauerbegleitung ein. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wir suchen Hospizbegleiter/innen für Wedel und Pinneberg. Termine siehe Schulung
Hier sehen Sie, wie der Hospiz- und Palliativberatungsdienst für Sie und Ihre Angehörigen da ist:
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit auch durch Spenden.
Kontakt Pi-Ue
Tel.: 04101 – 8565510 (AB)
E-Mail: hospizgruppe-pinneberg@web.de
Besucht uns bei Facebook und Instagramm
Ute S. Eckhardt-Tams MA
Koordinatorin Pinneberg-Uetersen, Büro: Langenbargen 6, 25495 Kummerfeld
Kontakt Wedel
Tel.: 0170 366 7670(AB)
E-Mail: hospizdienst-wedel@web.de
Dörthe Bräuner
Koordinatorin Wedel, Büro: Hafenstraße 32b, 22880 Wedel