Meine Mutter ist gestorben. Gibt es echt noch andere, die das erlebt haben? Und die treffen sich in Pinneberg?
Ja, diese Gruppe gibt es und du bist herzlich willkommen!
Jugendgruppe nach dem Tod eines Angehörigen (Träger KuL e.V.)
Maria Traut (Foto unten) und Ulrike Vogt leiten die Gruppe, die sich einmal pro Monat in der Familienbildungsstätte Pinneberg trifft. Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen.
Anmeldung unter 0151 – 22 72 63 47.
——————————————————————————————-
Informationen über Seminare oder Fortbildungen für Eltern, Lehrer, Erzieher und andere Interessierte können Sie erfragen unter
0151 – 22 72 63 47
Aktuelles: Die Angebote der Jugendgruppe und für Seminare zum Thema „Jugendtrauer“ werden ab sofort von KuL e.V. übernommen und sind zu erfahren unter www.kekk-kul.de oder per Mail: info@kekk-kul.de
Bücher zum Thema
Wenn Papa jetzt tot ist, muss er dann sterben? von Ralph Caspers 
Wie wir Kindern in Trauer helfen können
Ralph Caspers zeigt, wie wir unseren Kindern diese schwere Zeit etwas leichter machen können, um sie am Ende der Trauer wieder glücklich durchs Leben gehen zu sehen. (Der Autor zum Buch: „Ich hätte mir gewünscht, dass die Erwachsenen um mich so ein Buch gehabt hätten, nachdem mein Vater gestorben war, als ich 15 Jahre alt war.“)
Ein Trauerbuch von Jugendlichen für Jugendliche
„Mein Weg ist Mein Weg“
Das Buch „Mein WEG ist MEIN Weg“ ist mit 78 Seiten im Hardcover für 16,- € im Büro des Hospizvereins Bamberg e.V. erhältlich oder kann per Mail kontakt@hospizverein-bamberg.de zuzüglich Versandkosten bestellt werden.