Interne Termine der Hospizgruppe Pi-Ue
Supervisionstermine 2023/24
Montags 19.00 Uhr Rockvillestraße 2
16.01.2023
20.03.2023
15.05.2023
17.07.2023
18.09.2023
20.11.2023
Mittwochs 18.00 Uhr Rockvillestraße 2
14.2.2024
10.4.
29.5.
10.7.
28.8.
9.10.
4.12.
___________________________________________________________________________________________
Hospizgruppentreffen in Pinneberg 2023
02.01. 19.00 Uhr fällt aus
06.02. 19.00 Uhr „Nah sein – auch ohne zu sprechen, Basale Stimulation (Einführung)“, Brigitte Prieske
06.03. 19.00 Uhr SAPV Zusammenarbeit mit den palliativen Teams, Susana Renjero-Morales
03.04. 19.00 Uhr Interne Themen, Impulsreferat: Wie sprechen wir? Leichte Sprache als Chance, Gertraud Mitternacht, U.S. E.-T.
01.05. 19.00 Uhr fällt aus (Feiertag)
05.06. 19.00 Uhr „Hilft Glauben gegen die Angst?“, Pastorin Sabine Denecke
03.07. 19.00 Uhr „Kriegskinder, Nachkriegskinder und Kreigsenkel“, Sven Rohde
07.08. 19.00 Uhr Angehörige in der Hospizbegleitung, Eleonore Wiencke
04.09. 19.00 Uhr Familiensysteme, Hedwig Bumiller
09.10. 19.00 Uhr fällt aus
14.10. Öffentliche Tagesveranstaltung mit Sven Rohde : Alte Eltern pflegen? Konflikte in der Beziehung zwischen alt gewordenen Kriegskindern und ihren Kindern (Ort: Rathaus Rellingen 10.00-16.00 Uhr, 16.00 – 17.00 Uhr Diskussionsrunde)
06.11. 19.00 Uhr „Bin ich genug?“ – Selbstwertgefühl in der Hospizbegleitung, Petra Reinecke
04.12. 18.00 Uhr Jahresabschluss
08.01. 19.00 Uhr Hospizgruppe (Thema N.N.) – ab 18.00 Uhr Vorbesprechung Trauercafé
05.02. 19.00 Uhr Tiergestützte Sterbe- und Trauerbegleitung, Herr Röder und Frau Beleke (Pflegekräfte mit Hund Lotte)
24.02. Intensiv Workshops 1. (Vormittags) Kriegskinder – Kreisgenkel Generationenkonflikte 2. Workshop (Nachmittags) Boomer Generation zwischen eigener Familie und Ansprüchen der Eltern, Abends: Lesung und Diskussion (öffentlich) , Referentin: Dorothee Döring
Hospizgruppentreffen und Supervision Wedel 2023